Der gebürtige Berliner führt seit Sommer 2019 die Küchencrew von dine&shine an. Dabei ist er nie um einen Spruch verlegen. Kulinarisch hat er ein Faible für Menukreationen, die auch mal aus dem Rahmen fallen.
Carsten, welche Stationen waren die prägendsten deiner Karriere?
Eigentlich alle. (lacht) Ich durfte vom kleinen Fine-Dining-Restaurant, über die klassische 4- und 5-Sterne Hotellerie bis hin zum riesigen Estrel Congress Center (Berlin) viele verschiedene Stationen durchlaufen und immer wieder neue Erfahrungen sammeln. Diese sind alle Teil meines heutigen Spektrums. Gerne denke ich auch an die Zeit in der deutschen Koch-Nationalmannschaft zurück. Müsste ich mich für zwei Stationen entscheiden, wären es die Häuser von Marriot (SV Hotel) und Hilton.
Woher nimmst du die Motivation für deine Arbeit?
Meine Familie inspiriert und motiviert mich sicherlich am meisten. Aber auch eine grosse Portion Neugier, Freude an meinem Beruf und natürlich das tolle Team von dine&shine.
Was spornt dich am meisten an?
Kurz und knapp: Erfolg und Spass.
Wo möchtest du gastronomisch mit dine&shine hin und was dürfen die Kunden von dir und deinem Team erwarten?
Wir haben bereits eine gute Position auf dem Markt, die möchte ich weiter ausbauen. Ausserdem ist es mir ein Anliegen, die kulinarische Bandbreite von dine&shine themengerecht, konzeptionell und strategisch noch weiter zu vertiefen.
Was macht deiner Meinung nach ein perfektes Event Catering aus?
Qualität, Qualität, Qualität – in allen Bereichen. Lieber konzentriere ich mich auf wenige Punkte, die perfekt sind, statt auf alles, das dann nur mittelmässig ausfällt.
Wofür stehst du kulinarisch?
Für Ehrlichkeit und Einfachheit. Sehr wichtig sind dabei qualitativ hochwertige Produkte und trotz aller Einfachheit eine gute Portion Raffinesse sowie Kreativität bei der Erarbeitung neuer Interpretationen.
Was ist dein grösster Traum?
Irgendwann möchte ich mir den Traum eines eigenen Restaurants erfüllen. Privat bin ich wunschlos glücklich. (lacht)